Annkathrin Dehn
Das klassische strukturierte Training richtet seinen Fokus auf gutes und daher individuelles Alignment. Besonderes Augenmerk lege ich dabei auf eine feinkoordinierte und starke Fuß- & Hüftartikulation. Anschließend gestaltet sich die Mitte schwungvoll und tänzerisch.
The classical structured training focusses on good and therefore individual alignment. I pay particular attention to finely coordinated and strong articulation of the feet and hips.
The centre is then designed to be lively and dancing.
Die Leidenschaft für den klassischen Tanz und die Freude daran, Tradition neu zu denken, begleiten Annkathrin Dehn schon sehr lange.
Ihr Schwerpunkt im Studium zur Tanzpädagogin lag auf der Tanzmedizin (Akademie für Tanzpädagogik & Tanzmedizin), die für sie die Grundlage aller tänzerischen Bewegung legt und ihr immer wieder neue Wege aufzeigt.
Die Ausbildung zur Tänzerin hat Annkathrin zuvor in Deutschland am Gymnasium Essen-Werden genossen, wo Modern & Contemporary zu einem zweiten Standbein, aber vor allem auch zur Inspiration Ballett weiter zu denken, für sie wurden.
Seit 2019 bin sie freischaffende Tänzerin und arbeitet als Tanzpädagogin in Wien u.a. an der Ballettakademie der Wiener Staatsoper.
A passion for classical dance and the joy of rethinking tradition have been part of
Annkathrin Dehn's life for a very long time.
During her studies to become a dance educator, she focussed on dance medicine (‘Akademie für Tanzpädagogik & Tanzmedizin’), which for her forms the basis of all dance movement and constantly shows her new paths.
Annkathrin had previously trained as a dancer in Germany at the Gymnasium Essen-Werden, where modern & contemporary became a second mainstay for her, but above all an inspiration to broaden her thinking about ballet.
She has been a freelance dancer since 2019 and works as a dance teacher in Vienna, including at the Vienna State Opera Ballet Academy.